Aktuelles
NMS/PTS/AHS und BMHS "Einfaches und sicheres Experimentieren im Chemieunterricht".
>> Anmeldeformular (DOC)
>> Sommerschule Programm
von Donnerstag, 21. April (Nachmittag)
bis Samstag, 23. April (Vormittag)
an der Universität Innsbruck stattfinden.
Die Anmeldung ist geschlossen.
Für Rückfragen steht ihnen unser Büro gerne zur Verfügung.
Die Einreichfrist endet am Freitag, dem 25. März 2022.
Genauere Hinweise und Informationen stehen unter folgende Links zur Verfügung:
16. Europäischer Chemielehrer*innenkongress im Jahr 2023 in Krems an der Donau
Der 16. Europäischer Chemielehrer*innenkongress wird voraussichtlich vom 12. - 15. April 2023 in Krems stattfinden.
Mag. Dr. Manfred Kerschbaumer
(Präsident VCÖ, Leiter Organisationsteam)
Mag. Hans Wiesinger
(Geschäftsführer VCÖ)
Priv. Doz. DI Dr. Uwe Rinner
(IMC-FH-Krems, Studiengangsleiter „Applied Chemistry“)
16. Projektwettbewerb des VCÖ
für Neue Mittelschulen, Polytechnische Schulen, AHS-Unterstufe und die 9. und 10. Schulstufe in den BHMS bzw. eingeladene Schulen in Deutschland, Slowakei, Ungarn und Liechtenstein
„Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“
Achtung:
Änderung des Abgabetermins der Projektarbeiten auf Freitag 07.Mai 2021
Die Anmeldung ist geschlossen! Es sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich.
Die Videos der Oberstufe finden Sie unter folgendem Link:
>> Videos Oberstufe
>> Hier << finden Sie kindergeeignete Experimente für Zuhause.
Achtung: Die Quizfragen kannst du erst lösen, wenn du alle sechs Experimente durchgeführt hast!
- Du benötigst eine Mailadresse, die du am Ende des Quiz eingeben musst.
-
Dieses Quiz kann von einem Arbeitsplatz (PC) nur einmal durchgeführt werden. Möchte man dennoch am selben Arbeitsplatz (PC) das Quiz nochmals durchführen, muss der Internetbrowser in einem speziellen Modus gestartet werden.
Chrome => Inkognito Modus
Firefox => Privater Modus
Edge => InPrivate Modus
Internet Explorer => InPrivate Modus
